Anlagenbuchhaltung

Anlagenbuchhaltung
Teilgebiet der  Anlagenrechnung, das für Zwecke des  externen Rechnungswesens art-, mengen- und wertmäßig Bestand und Bewegungen des  Anlagevermögens erfasst.
- 1. Finanzbuchhaltung: Zusammenfassung der bes. bei Industriebetrieben meist großen Zahl von  Anlagen auf wenigen Konten.
- Aufgaben: Erfassung der handels- und steuerrechtlichen Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten,  Abschreibungen, Zuschreibungen und Restwerte für die einzelnen Anlagen. Aufstellung des  Anlagegitters.
- 2. Kostenrechnung: Nach besonderen Vorschriften sowie den LSP sind gesonderte Anlagenaufzeichnungen vorgeschrieben. Mithilfe der  Anlagenkartei werden die materiellen Anlagengegenstände von immateriellen Werten getrennt sowie die bilanzmäßigen Aktivierungen von  Großreparaturen aufgegliedert und einzeln erfasst. Gewisse Erleichterungen bestehen für geringwertige Anlagegüter, zu denen Werkzeuge und Vorrichtungen zählen können; eine Zusammenfassung nach Gruppen ist zulässig.
- Aufgaben: Errechnung der kalkulatorischen Abschreibungen und kalkulatorischen Restwerte sowie Schaffung von Unterlagen für die Ermittlung des  betriebsnotwendigen Vermögens, der  kalkulatorischen Zinsen und für die Aufteilung des Anlagevermögens auf besondere Abrechnungsbereiche.
- 3. Hilfsaufgaben: Aus organisatorischen und verwaltungstechnischen Gründen zugleich Führung der Anlagenkarten über technische Kontrollen, Reparaturen, Veränderungen, Standortwechsel etc.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlagenbuchhaltung — Die Anlagenbuchhaltung (AnBu) ist ein Teilbereich der Finanzbuchhaltung und der Kosten und Leistungsrechnung (KLR). Hier werden die langlebigen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (gem. § 247 HGB) eines Unternehmens erfasst und… …   Deutsch Wikipedia

  • AnBu — Die Anlagenbuchhaltung (AnBu) ist ein Teilbereich der Finanzbuchhaltung und der Kosten und Leistungsrechnung (KLR). Hier werden die langlebigen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (gem. § 247 HGB) eines Unternehmens erfasst und verwaltet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagegut — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • BRZ Deutschland — Rechtsform GmbH Sitz Nürnberg, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanzbuchhalter — Buchhalter (en. auch accountant genannt) geben die beim geschäftlichen Verkehr eines Unternehmens anfallenden Daten finanzieller Transaktionen in die Geschäftsbücher ein, kontrollieren diese und führen am Ende einer Rechnungsperiode in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoanlage — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoanlagevermögen — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttosachanlagevermögen — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchungskreis — Ein Rechnungskreis (auch: Buchungskreis) stellt eine in sich geschlossene Teilrechnung des Rechnungswesens dar, in der das Belegprinzip und die allgemeinen Regeln der doppelten Buchführung angewendet werden. Unterschiedliche Rechnungskreise haben …   Deutsch Wikipedia

  • Business Software — Unternehmenssoftware ist ein aus dem englischen übernommener, insbesondere für Marketingzwecke verwendeter Begriff (Business Software) mit wechselnder, unscharfer Bedeutung. Allgemein ist Unternehmenssoftware jede Art von Anwendungssoftware, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”